HomeKurse7. Netzwerktreffen draussen unterrichten

Einfach eintauchen! - Wasser als Impuls fürs Lernen

7. Netzwerktreffen draussen unterrichten

Kursnummer: DU_2025_Netzwerktreffen
Anmeldefrist: 06.09.2025
draussen unterrichten
Plätze frei, Anmeldung möglich
Der Kurs wurde hinzugefügt.
Zum Warenkorb

Kursinformationen

Datum

  • 20.09.2025

Ort

Naturzentrum Thurauen
Flaach

Kurskosten

CHF 120.–
Kursleitung
Dina Walser
Kursleitende draussen unterrichten
WWF Schweiz
Annina Dähler
Projektleiterin Deutschschweiz

Die Thurauen sind Lebensraum für eine grosse Vielfalt von Tieren und Pflanzen, geprägt durch das Element Wasser. Wir tauchen ein und erleben, wie Wasser in den Unterricht fliessen kann. Welcher Reichtum an Lerngelegenheiten bieten sich für unterschiedliche Fächer oder fächerverbindend an? Wie kann ich Erlebnisse spontan in Unterricht umwandeln? Und welche Fragen stehen an?

Das Netzwerktreffen möchte alle Akteure ins Boot holen, um miteinander vorwärts zu rudern. Es soll ein Ort des Austausches und des Lernens voneinander sein –  für Lehrpersonen, Schulleitungen, Studierende und Dozierende der pädagogischen Hochschulen bis hin zu Forschenden und Bildungsfachleuten ausserschulischer Lernorte. 

Programm

Ab 08.30 Uhr Check-In und Ankommen mit Kaffee/Tee & Gipfeli beim Naturzentrum Thurauen

09:00 Uhr Begrüssung

09:20 Uhr Mitmach-Vortrag «Wie funktioniert draussen forschen mit Kindern» von Andrea Fiedler, Projektleiterin der nationalen Draussen-Forschen- Initiative des luxemburgischen Bildungsministeriums.

10:20 Uhr Workshoprunde A nach Wahl rund um das Naturzentrum Thurauen (siehe Workshopprogramm), Anmeldung vor Ort

11.45 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Restaurant Stäubis im Naturzentrum

13.00 Uhr Marktplatz mit Praxisbeispielen, Beiträgen und Materialien von Teilnehmenden rund ums Draussenlernen inkl. Kaffee/Tee und Dessert

14:15 Uhr Workshoprunde B nach Wahl rund um das Naturzentrum Thurauen (siehe Workshopprogramm), Anmeldung vor Ort

15.30 Uhr Gemeinsamer Abschluss

16.00 Uhr Ende des Tagesprogramm und Überleitung ins Abendprogramm: Führung in das Herz der Thurauen bei Dämmerung und Ausklang mit Suppe am Feuer.

19.00 Uhr Ende Abendprogramm im Naturzentrum Thurauen

 

Kosten für den ganzen Tag: CHF 120.- (für Studierende CHF 50.-)

Übernachten vor Ort: Wer die Region fürs gesamte Wochenende geniessen möchte, oder von weiter her anreist, dem sei der TCS Campingplatz Flaach am Rhein direkt neben dem Naturzentrum empfohlen.

Der Kurs wurde hinzugefügt.
Zum Warenkorb