Kursinhalt
- Aufgabe und Rolle der Leitung in der naturbezogenen Umweltbildung
- Grundlagen der Projektplanung
- Erarbeitung einer Projektskizze
- Reflexion der eignen Beziehung zur Natur und Mitwelt
- Grundlagen und Geschichte der Umweltbildung
- Saisonale Aktivitätenwahl
Kompetenzen
Nach dem Besuch des Kurses, können Sie:
- Gruppen leiten und herausfordernde Situationen meistern
- Projekte der naturbezogenen Umweltbildung zielgruppengerecht planen, durchführen und auswerten
- Nachhaltiges Handeln begleiten
- Ihre Rolle als Naturpädagogin, als Naturpädagoge definieren und reflektieren
- Ihre Beziehung zur Natur reflektieren und vertiefen