• draussen unterrichtenso funktioniert Schule in der Natur
  • Lernen bei SILVIVAgelungene Weiterbildungen in und mit der Natur
  • Naturerlebnisse gestaltenmit unseren Hilfsmitteln wirken sie nachhaltig
  • Achtsamkeitist nirgendwo leichter als in der Natur

Praktische Einsätze als Methode der Naturbezogenen Umweltbildung

Welches Potenzial haben praktische Arbeiten in der Natur als NUB Methode? Wie setzen wir sie am besten ein?

Nationale Erfa-Tagung 2019: Freitag, 13. September 2019, Region Seeland / Biel

  • An der Erfa-Tagung 2019 arbeiteten Sie selber bei einem praktischen Einsatz in der Natur mit und analysietren ihn.
  • Gemeinsam diskutierten wir die besten Methoden und geeignetsten Einsätze für die Lernenden und die Natur.
  • Projektleitende, NUB-Akteure, Naturschützer*innen, Einsatzleitende und weitere Interessierte begegneten sich für einen anregenden Austausch und gegenseitiges Lernen und Unterstützen.
Agenda Weiterbildung Naturbezogene Umweltbildung

Haben Sie Fragen?

Christian Stocker

christian.stocker@silviva.ch

 

Tel +41 44 291 21 91

Einsatz in der Natur

Tagungsunterlagen allgemein

Programm
Programm Nationale Erfa-Tagung 2019: Freitag, 13. September 2019, Region Seeland / Biel
Programm_Erfa_2019_D.pdf
Adobe Acrobat Dokument 76.2 KB

Documentation générale

Programme
Programme Journée d'échange nationale : vendredi 13 septembre 2019, Région Seeland / Bienne
Programme_Erfa_2019_F.pdf
Adobe Acrobat Dokument 75.5 KB

Tagungsunterlagen Vormittag

BNE Trilogie

Download

Kompetenzen Spider

Download

 

Prinzipien Spider

Download

 

Instrument Qualitätsentwicklung UB

Download

Documentation matin

Trilogie EDD

Download

Competences Spider

Download

 

Principes Spider

Download

 

Instrument developpement de la qualité EE

Download


Tagungsunterlagen Nachmittag

Documentation après-midi


Ergebnisse

Vormittag

Résultats

Matin


IOOI Modelle

Modèles IOOI


"Action Plans" D

Download

"Action Plans" F

Download


Bilder - Photos


Partner - Partenaires

Logo ERBINAT Verband Erleben und Bildung in der Natur

Mit der Untersützung des Bundesamtes für Umwelt und unter dem Patronat des Verbandes für Erleben und Bildung in der Natur ERBINAT.