Draussen unterrichten
Das Handbuch für alle Fachbereiche

Das neue Handbuch bietet eine Fülle von Unterrichtsideen in der Natur und zwar für alle Fachbereiche im 1. und 2. Zyklus der Volksschule. Sämtliche Aktivitäten sind praxiserprobt, sorgfältig beschrieben und Lehrplan 21 relevant.
Die Natur ist hier nicht bloss Zugabe, sondern ein wichtiges Mittel, um die fachspezifischen und fächerübergreifenden Unterrichtsziele zu erfüllen.
Das Buch liefert zudem wertvolle Tipps und Tricks und praktische Informationen zum Thema. Es zeigt, welchen grossen Gewinn der Unterricht draussen darstellt – für die Kinder wie auch für die Lehrperson.
Das Handbuch wird herausgegeben von der Stiftung SILVIVA und wurde von den Autorinnen Sarah Wauquiez, Nathalie Barras und Martina Henzi verfasst.
Über 150 Lehrpersonen haben die entwickelten Aktivitäten getestet und diverse weitere Fachpersonen haben zu einem reichen Inhalt beigetragen.
Portrait der Autorinnen

Sarah Wauquiez ist Primarlehrerin, Naturpädagogin, Psychologin und Mutter. Seit 1998 begleitet sie Kinder und Erwachsene in der Natur. Neben Naturpädagogik und Erwachsenenbildung forscht sie zur Wirkung von Natur auf die kindliche Entwicklung.

Nathalie Barras ist Naturpädagogin, Erwachsenenbildnerin, Sozialarbeiterin und Mutter. Seit 2008 arbeitet sie mit Kindern in der Natur, seit 2009 auch mit Erwachsenen. Sie begeistert sich für alle Ansätze, die Bildung für eine nachhaltige Lebensweise fördern.

Martina Henzi ist Primarlehrerin und Mutter. Seit 2001 unterrichtet sie Schulklassen drinnen und draussen. Als Mitarbeiterin des WWF Schweiz entwickelte sie Unterrichtsmaterialien für die naturnahe Bildung in verschiedenen Fachbereichen. Ihre Leidenschaft fürs Leben, Lernen und Lehren in der Natur begleitet sie seit ihrer Kindheit.

Details
- 2. Auflage 2019
- beim hep-Verlag erhältlich
- ca. 300 Seiten
- 1. Auflage 2018; 2. Auflage 2019
- 20 x 28 cm, Broschur
- ISBN: 978-3-0355-0900-7
- Preis: CHF 42.- / Stk.
- auch als E-Book erhältlich
Ausgabe für Deutschland
- beim hep-Verlag Deutschland erhältlich
- ca. 300 Seiten
- 1. Auflage 2019
- 20 x 28 cm, Broschur
- ISBN: 978-3-0355-1398-1
- 35.- Euro

Downloads

Leseprobe
Zusatzmaterial
Zu einigen Aktivitäten im Buch kann jetzt beim hep verlag gratis ein PDF heruntergeladen werden.
Draussen unterrichten

Wie macht man Mathe draussen? Erreiche ich die Lehrplanziele für Deutsch im Waldsofa? Das Projekt "Draussen unterrichten" unterstützt alle, die Schule draussen machen wollen.
Lernort Natur

Es gibt mittlerweile eine breite Palette an wissenschaftlichen Studien, welche die positiven Auswirkungen belegen, die Aufenthalt, Tätigsein sowie Lernen in der Natur haben.
Naturerlebnis Wald

Naturerlebnis Wald enthält methodische und didaktische Grundlagen, eine Fülle an Aktivitäten mit Varianten und Tipps für verschiedene Zielgruppen - kurz: alles, was es braucht, um Lernerlebnisse im Wald zu gestalten, die hängen bleiben.