• draussen unterrichtenso funktioniert Schule in der Natur
  • Lernen bei SILVIVAgelungene Weiterbildungen in und mit der Natur
  • Naturerlebnisse gestaltenmit unseren Hilfsmitteln wirken sie nachhaltig
  • Achtsamkeitist nirgendwo leichter als in der Natur

CAS Naturbezogene Umweltbildung

Profitieren Sie von unserem etablierten Lehrgang in Naturbezogener Umweltbildung –seit 10 Jahren der einzige CAS (Certificate of Advanced Studies) in der Umweltbildung weltweit! Sie bekommen ein anerkanntes Zertifikat der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) mit 15 Kreditpunkten (ECTS).

 

Anhand des Lernorts Natur erwerben Sie während des Lehrgangs praktisches und theoretisches Wissen zur naturbezogenen Anlassgestaltung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Kurse finden draussen in der Natur und mit aktiver Umsetzung der Inhalte statt.

 

Der CAS Naturbezogene Umweltbildung ist modular aufgebaut. Sie können jederzeit und mit fast jedem Kurs anfangen. Sie dürfen auch Einzelkurse besuchen, ohne sich für den gesamten Lehrgang zu verpflichten.

CAS Naturbezogene Umweltbildung kurz zusammengefasst

  • Zielpublikum: Personen, die mit Gruppen in der Natur unterwegs sind, oder sich beruflich in diese Richtung weiterbilden möchten
  • modular aufgebauter Lehrgang
  • insgesamt 11 Kurse: 3 Pflicht- und 8 Wahlkurse (für das Zertifikat besucht man 3 von den Wahlkursen)
  • ca. 30 Präsenztage draussen
  • Hauptziel des Lehrgangs: Sie in den Bereichen Umweltbildung und Naturpädagogik weiterzubringen
  • Inhalte der Kurse: Aktivitäten, Methoden, Planung, Zielgruppen, Lebensräume
  • ein erfahrenes Team von Kursleitenden
  • Kursorte in der ganzen Schweiz
  • das Kursgeld wird pro Kurs abgerechnet. Die Kosten des gesamten CAS belaufen sich auf ca. CHF 9'500.-, inkl. sämtlicher Kurs- und sonstiger Gebühren, Kursmaterial, Unterkunft und Verpflegung
  • Ein Zertifikat, verliehen von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften zhaw

 

Nächste Schritte

Was ist ein CAS?

CAS ist der Kürzel für einen "Certificate of Advanced Studies", auch Zertifikatslehrgang genannt (ehemals Nachdiplomslehrgang).  Es beschreibt einen kurzen Lehrgang an einer Hochschule.  CAS-Lehrgänge vermitteln weitere berufliche Qualifikationen und ermöglichen Teilnehmende arbeitsmarktrelevante Kompetenzen zu erwerben.


Was sind ECTS Punkte?

ECTS = European Credit Transfer System

Einheitliches europäisches Bewertungssystem von Studienleistungen im Rahmen der Bologna-Reform. Ein Kreditpunkt entspricht 25 bis 30 Arbeitsstunden.

Gibt es Begriffe die Sie nicht verstehen?

Die Umweltbildung bringt eine Vielfalt an Begriffen mit sich. Schauen Sie unsere Begriffe und Definitionen an, um zu sehen, wie SILVIVA diese Wörter verwendet.

Icon: Aktuelle Kurse

Schnuppertage

Bild von Schnuppertag im Herbst

Schnuppertag Herbst 2023

CAS Naturbezogene Umweltbildung

30.09.2023, Olten

Icon: Informationen CAS NUB

Informationen CAS NUB

Wie wir lernen und lehren verstehen:

Icon: Impressionen CAS NUB

Impressionen CAS NUB

CAS Impressionen
Icon: Downloads

Downloads

Flyer CAS Naturbezogene Umweltbildung

Download

Icon: Anmeldung

Anmeldung

Icon: Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Melden Sie sich bei

Alice Johnson

Leitung CAS NUB

alice.johnson@silviva.ch

 

Tel +41 44 291 21 91


Unsere Partner

Partner von SILVIVA: zhaw IUNR
Partner von SILVIVA: hesge geneve
Logo hepia
Partner von SILVIVA: Binding Stiftung