Naturbezogene, erfahrungsbasierte Weiterbildungen
Wir (er)finden die richtige Weiterbildung für Sie
Haben Sie unter unseren Weiterbildungskursen nichts Passendes gefunden? Dann fragen Sie bei uns nach und wir entwickeln das Passende für Ihre Institution.
SILVIVA bietet spezifische Weiterbildungen an, die sich nach Ihren Ansprüchen und Bedürfnissen richten. Dabei legen wir grossen Wert auf den Bezug zur Praxis und geben unsere breite Erfahrung weiter.
Das sind unsere Themen:
- draussen unterrichten
- Waldpädagogik
- forstliche Waldpädagogik
- Umweltbildung
- Naturbezogene Umweltbildung
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- Erfahrungsbasiertes Lernen
- Teamweiterbildung
Zum Beispiel:
Schulinterne Lehrerweiterbildung

Wir bieten massgeschneiderte kurze oder mehrtägige Weiterbildungen für Schulen an.
Gemeinsam erarbeiten wir, welchen Mehrwert das Lernen in der Natur für Ihre Schule darstellt und wie Sie die Methodik der Naturbezogenen Umweltbildung in Ihrem Unterricht und in der Schule umsetzen können.
Nach Abschluss der Weiterbildung können Sie draussen in der Natur verschiedene Schulfächer sowie fächerübergreifend unterrichten und kennen Argumente und Tipps für das regelmässige draussen unterrichten. Der Kurs findet draussen, in einem möglichst nahe beim Schulhaus gelegenen Naturraum statt. Kurskosten auf Anfrage.
Kurse an Pädagogischen Hochschulen

Wie kann ich die Natur, respektive den Wald, als Lernort für einen ganzheitlichen Unterricht nutzen? Wie kann ich die positive Wirkung des Aufenthalts in der Natur oder im Wald gezielt für das soziale Lernen oder die Gesundheitsförderung nutzen?
SILVIVA bietet an Pädagogischen Hochschulen und Weiterbildungs-institutionen für Lehrpersonen diverse Kurse an, die den Unterricht draussen erfahrbar machen. In den meisten Kantonen sind die Kurse schon buchbar. Wir arbeiten daran, dass in allen Kantonen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen.
Weiterbildungen für Forstämter

Wie machen Sie gute forstliche Waldpädagogik in Ihrem Forstkreis? Wie koordinieren Sie die Walpädagogik in Ihrer Region? Brauchen Sie eine Strategie Waldpädagogik für Ihren Kanton? Gemeinsam entwickeln und testen wir ein einzigartiges, passendes Konzept.
Z.B:
- Forstamt Kanton Thurgau: Waldpädagogik - praktische Beispiele mit dem Waldkoffer
- Amt für Wald, Jagd und Fischerei, Kanton Solothurn: Waldpädagogik - praktische Beispiele im Wald
- Sezione forestale, Cantone Ticino: l’uso creativo del coltellino svizzero e attività dalla valigia forestale
- Forêt Valais, Canton Valais: pédagogie active en forêt avec la mallette forestière
Bestehende Mandate
Weiterbildung Naturbezogene Umweltbildung an Pädagogischen Hochschulen und Insitutionen
An diesen Pädagogischen Hochschulen und Institutionen ist SILVIVA aktiv und bietet Lehrerweiterbildungen an:
- PH FR
- HEP BEJUNE
- PH Thurgau
- Volksschulamt SG
- PH Schwyz
- PH Zürich
- Erwachsenenbildung BL
- PH FHNW
- PH GR
- HEP VD
- HEP VS
- ceff (BEJU)
- DGO Genève
- Zürcher Arbeitsgemeinschaft für Lehrerweiterbildung ZAL
Aus- und Weiterbildungen für Forstpersonal
An diesen Bildungsinstituten für Forstpersonal leitet SILVIVA Kurse und Weiterbildungen:
- Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
- Bildungszentrum Wald BZW Lyss
- Bildungszentrum Wald BZW Maienfeld
Mitarbeit im Bildungsgang Ranger
Regelmässig ist SILVIVA im Bildungsgang Ranger aktiv. Das Modul "Umweltbildung entwickeln und betreiben" erfreut sich grosser Beliebtheit.