Artenvielfalt erleben und erforschen
Erlebnis- und handlungsorientierte Methoden in der NUB für Jugendliche und Erwachsene
Kursinhalte
Die Teilnehmenden erhalten Einblick in die Artenvielfalt, lernen wie man einfache naturwissenschaftliche Forschungsmethoden selber anwenden und dadurch die Biodiversität hautnah erleben kann.
Im Feld werden mit einfachen Hilfsmitteln Untersuchungen im Wasser, Boden und auf der Blumenwiese durchgeführt. Die gesammelten Proben und Messungen werden anschliessend im Labor untersucht und bestimmt.
Organisatorische und sicherheitsrelevante Aspekte zur selbstständigen Durchführung eines Forschungstages mit Gruppen (Jugendliche und Erwachsene) werden diskutiert.
Kompetenzen
Mithilfe des Erforschens, des Diskutierens und des Handelns lernen die Teilnehmenden alternative Methoden des Lernens kennen. Mit einfachen Mitteln des Erforschens von verschiedenen Lebensräumen erkennen und verstehen Sie die Bedeutung von Biodiversität und möglichen Störungen, eine Steigerung der Arten- und Lebensraumkenntnisse sowie das Erkennen von gesellschaftlichen und persönlichen Handlungszusammenhängen. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden selbstständig einen Forschungstag mit Gruppen durchführen können.
Kursform
Tageskurs (Anreise am Vorabend)
Kursdatum
Freitagabend und Samstag, 3./4. September 2021
Anmeldeschluss: 4. August 2021
Kursort
Lenz/Lantsch GR, Feldlabor Alpine Biodiversität
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisen am Vorabend an und können im Sport- und Ferienhaus Don Bosco übernachten. In diesem Gebäude befindet sich auch das Feldlabor Alpine Biodiversität bzw. der Kursort.
Kursleiter
Michael Murer; Umwelt- und Naturpädagoge, Erwachsenenbildner
Anzahl Teilnehmende
min. 6 / max. 12
Abschluss
Für den Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Kosten
Kurskosten: CHF 290.- (CHF 240.- für SILVIVA Alumnis)
Bei zwei gleichzeitigen Anmeldungen erhalten beide TN 20% Rabatt (CHF 230.- resp. CHF 190.- für SILVIVA Alumnis). Bitte bei der Anmeldung unter Bemerkungen eintragen.
Weitere Kosten: Übernachtung im Sport und Ferienhaus Don Bosco ab Fr. 55.- inkl. Frühstück im Mehrbettzimmer. Einzel- und Doppelzimmer gegen Aufpreis erhältlich.
Kursnummer
2021_D_Artenvielfalt