Naturbezogene Weiterbildungen wirken
CAS Naturbezogene Umweltbildung
Der CAS Naturbezogene Umweltbildung ist das Richtige für Sie, wenn Sie mit Gruppen in der Natur unterwegs sind, Waldbesuche mit Schulklassen durchführen, Kindern die Natur in der Stadt erklären möchten und dafür mehr Hintergrundwissen und Ideen suchen.
Zertifikat forstliche Waldpädagogik
Mit dem Zertifikat forstliche Waldpädagogik verfügen Sie über die didaktischen und methodischen Fähigkeiten sowie das Praxiswissen, um Wald- und Forstthemen draussen erlebnisorientiert und vielfältig zu vermitteln.
SVEB Umwelt-Erwachsenenbildung
Nach dem SVEB-Zertifikatskurs vermitteln Sie Umweltthemen und Aspekte der Nachhaltigen Entwicklung handlungs- und wirkungsorientiert, draussen oder drinnen. Lernveranstaltungen mit Erwachsenen können Sie lernfördernd und kreativ planen, durchführen und auswerten.
Tagungen
Praktiker, Fachpersonen, Forstwartinnen, Lehrpersonen und weitere Interessierte treffen zum Austausch und um Neues dazu zu lernen. Sie lernen von anderen und geben Ihre Erfahrungen weiter.

Agenda

European Forest Pedagogics Congresss
How to learn in and with nature in times of climate crisis?
11th - 13th may 2022, Zurich

Kurzkurs
Baumklettern leicht gemacht: NUB und Erlebnispädagogik
Samstag, 18. Juni 2022, Aeschiried

SLVIVA Jahresprogramm 2022
Kurzkurse
Ein Einstieg für Neugierige oder eine thematische Vertiefung für alte Umweltbildungshasen. Tageskurse zur Weiterbildung in naturbezogener Umweltbildung.
Draussen unterrichten Kurse
SILVIVA bietet an Pädagogischen Hochschulen und Weiterbildungs-institutionen für Lehrpersonen diverse Kurse an, die den Unterricht draussen erfahrbar machen.
Treffpunkt Jagd Kurse
Methoden der naturbezogenen Umweltbildung sind geeignet um Jagd oder Wildtiere diversen Zielgruppen näher zu bringen. Diese Kurse machen Jägerinnen und Jäger fit für Anlässe mit Publikum.
SILVIVA Jahresprogramm 2022

Downloads

SLVIVA Jahresprogramm 2022