• draussen unterrichtenso funktioniert Schule in der Natur
  • Lernen bei SILVIVAgelungene Weiterbildungen in und mit der Natur
  • Naturerlebnisse gestaltenmit unseren Hilfsmitteln wirken sie nachhaltig
  • Achtsamkeitist nirgendwo leichter als in der Natur

Draussen unterrichten

Draussen unterrichten bzw. draussen lernen hat vielfältige positive Wirkungen auf Kompetenzerwerb, Motivation und Gesundheit. Darüber hinaus leistet es aber auch noch etwas anderes, zentral Wichtiges: Natur ist der angestammte Lern- und Entwicklungsort von Kindern.

 

SILVIVA unterstützt Lehrpersonen, Schulleitungen, Bildungsverantwortliche und Eltern auf vielfältige, systemische Weise dabei, den Schülerinnen und Schülern Lernerfahrungen zu ermöglichen, welche zu einer qualitativ hochwertigen, zukunftsfähigen Bildung beitragen.

Aktuelles Forschungsprojekt der PH Zürich

Die PH Zürich forscht dazu, warum Lehrpersonen draussen unterrichten oder eben auch nicht. Bis Ende Mai 2023 werden noch Lehrpersonen des Zyklus 1 und 2 gesucht, die bereit sind an einer kurzen Online-Befragung teilzunehmen: www.onlinesurvey.lu

Herzlichen Dank für Ihre Mitwirkung! Sie unterstützen die Studie besonders, wenn Sie noch einige Kolleginnen zur Teilnahme motivieren können, insbesondere auch wenn diese noch nicht draussen unterrichten.

Treffen über Mittag - über draussen lernen online austauschen

Austausch mit Gleichgesinnten - Fragen aus der Praxis diskutieren - von einander lernen
Das Treffen über Mittag richtet sich an alle Akteure des Draussenunterrichts: wir tauschen uns online zu den Fragestellungen aus, die Sie rund um das Draussenunterrichten beschäftigen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Erfahrungen mit ein!

Jeweils von 12:30 - 13:15 Uhr

 

7.6.2023

Lernspuren und Beurteilungsanlässe draussen

 

Die Anlässe sind kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Link wird am Tag der Veranstaltung online gestellt. Wer eine Erinnerungsmail mit dem Link erhalten möchte, kann sich hier anmelden.

Icon: Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Jeannine Hangartner

+41 32 550 21 91

jeannine.hangartner@silviva.ch

Icon: Video

Videos

Icon: Video

Die PHSG forscht

Neben den bestehenden Schwerpunkten und Angeboten arbeiten wir an einer breitenwirksamen Umsetzung in Modellkantonen, an der Integration in die Lehrpersonenausbildung – u.a. im Forschungsprojekt Enabling outdoor-based teaching (EOT) mit der PHSG und an einer Umsetzung für den Zyklus 3.


Plattform

Lesen im Wald

Alles zum Unterrichten in und mit der Natur: Unterrichtsideen, Hintergrundinformationen, Angebote, Vernetzung uvm.

Aus- und Weiterbildung

Kurse

SILVIVA bietet an Pädagogischen Hochschulen und Weiterbildungs-institutionen für Lehrpersonen diverse Kurse zum Unterricht draussen an.

Schulinterne Weiterbildung

Blätterschalen mit Blüten

Das ganze Team lernt in der eigenen, natürlichen Schulhausumgebung, was es heisst, regelmässig in allen Fächern und fächerübergreifend zu unterrichten.


Praxishandbuch

Lesen im Wald

Aktivitäten mit Lehrplanbezug für die Zyklen 1 und 2, methodisch-didaktische Ansätze für das Lernen in und mit der Natur, sowie Tipps und Tricks.

Starter-Kit für Schulen

Kurse

Sie wollen draussen unterrichten für alle Kinder Ihrer Schule umsetzen? Das Starterkit unterstützt Sie bei einem Entwicklungsprozess für die ganze Schule.

Netzwerktreffen

Barfusspfad

Werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für das Lernen und Unterrichten draussen engagiert. Einmal im Jahr findet ein nationales Treffen statt.


Begleitung & Coaching

Schule im Wald

SILVIVA berät und begleitet Schulen, die regelmässig draussen unterrichten wollen. Gemeinsam finden wir heraus, was Sie dafür brauchen. 

Beirat

Blätterschalen mit Blüten

Der Beirat verankert draussen unterrichten auf den verschiedenen Ebenen des Bildungssystems und engagiert sich für die Weiterentwicklung.

Material für Medien

Kind im Wald

Hier finden Sie Bilder und Unterlagen, sowie eine ständig wachsende Sammlung von Presse- und Fachartikel zu draussen unterrichten.


Projektförderung - das Projekt wird unterstützt von: