Transformatives Draussenlernen?
Wie hängen transformatives Lernen und Draussenlernen zusammen? Wie unterstützen Bildungsaktivitäten in der Natur transformative Prozesse?
SILVIVA Erfa-Tagung 2023: Freitag, 8. September 2023, "Des Gorges", Frinvillier bei Biel
2023 beschäftigen wir uns an der nationalen Erfa-Tagung von SILVIVA mit der Beziehung von Draussenlernen und transformativem Lernen. Transformatives Lernen wird (je nach Standpunkt) als Teil oder als gute Form einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung genannt. Genauso wie gutes Draussenlernen auch. Welches Verhältnis besteht nun zwischen Draussenlernen und transformativer Bildung?
- Wie sieht transformatives Draussenlernen aus? Welche Projekte, Programme und Ansätze gibt es?
- Wie können/sollen Draussenlernangebote gestaltet werden, damit sie einen Beitrag leisten? Und wie können wir sie weiterentwickeln?
- Wie können Erkenntnisse aus der transformativen Bildung das Draussenlernen bereichern?
Solche und ähnliche Fragestellungen werden an der Erfa-Tagung aufgeworfen und diskutiert.
Wir möchten uns ganz praktisch damit beschäftigen, wie Lernaktivitäten draussen transformative Prozesse unterstützen und befördern können.
Dazu sind Bildungsfachleute eingeladen, die sowohl ihre Erfahrungen aus transformativen Angeboten in die Diskussion einbringen als auch solche, die Fragen stellen zur konkreten Ausgestaltung von transformativen Ansätzen in der Natur. Ausserdem werden wir gemeinsam neue Aktivitäten und Konzepte testen und Bestehende weiterentwickeln.
Datum
Freitag, 8. September 2023
Anmeldeschluss: 8. August 2023
Ort
Restaurant Des Gorges, Taubenlochweg, Frinvillier bei Biel (#ankommen)
Zielgruppe
Die Erfa-Tagung bringt Praktiker*innen, Fachleute und Begeisterte des (schulischen und ausserschulischen) Draussenlernens zusammen, um Bewährtes weiter zu geben und Neues dazu zu lernen.
Kosten
Aufgrund der neuen Form der Tagung, konnte der Preis auf die Hälfte reduziert werden.
CHF 75.-, inkl. Verpflegung
(Ermässigter Preis: CHF 60.-, inkl. Verpflegung)
Der ermässigte Preis gilt nur bei Vorlage einer Bestätigung und für folgenden Personen:
- Teilnehmer*innen CAS NUB oder Mitglied Alumni-Verein SILVIVA
- Teilnehmer*innen SVEB oder Alumni SILVIVA
- Partner Försterwelt
- Lehrpersonen Pilotschulen Projekt "Draussen unterrichten"
- Mitglieder ERBINAT
- Mitarbeiter*innen folgender Institutionen: PUSCH; Bildungszentrum Wald, Lyss; Netzwerk Schweizer Pärke; Netzwerk Schweizer Naturzentren; WWF
Im Jahr 2023 aktive SILVIVA-Kursleiter*innen bezahlen keine Teilnahmegebühr.
Anmeldung

Haben Sie Fragen?

Anmeldung

Downloads

Flyer Erfa-Tagung 2023
Download

Programm Erfa-Tagung 2023
Download (folgt)

Impressionen von der Tagung 2020
Mit der Untersützung des Bundesamtes für Umwelt und unter dem Patronat des Verbandes für Erleben und Bildung in der Natur ERBINAT.


www.learning-for-transformation.ch (Die Seite befindet sich noch im Aufbau)

Manifest "Lernen für die gesellschaftliche Transformation" (Die Seite befindet sich noch im Aufbau)

Fachkonferenz Umweltbildung: Dokumente des 3. Collaboration Lab: Umweltbildung für die grosse Transformation (07.11.2022)

Sustainability-Oriented Transformative Learning and Teaching in Higher Education (2020, Faktenblatt, saguf)

Transformative learning and education for sustainable development (2017, Artikel, saguf)

Aktuell

Ideen und Wünsche?
Meldet uns eure Ideen, Wünsche an die Tagung. Insbesondere Vorschläge für Fachleute und Organisationen, die bereits Erfahrungen mit transformativen Bildungsprozessen in der Natur haben und Bildungsangebote, die draussen transformativ arbeiten.