Outdoor Erste Hilfe April (Basiskurs)

Fit für den Outdoor-Notfall - Mit besonderem Augenmerk auf das Notfallmanagement mit Gruppen
Gegenüber den klassischen Nothilfekursen liegt der Schwerpunkt der Outdoor Erste Hilfe bei Unfällen, die sich in der Begleitung von Gruppen in der Natur ereignen können und somit Situationen bei denen der Rettungsdienst nicht in kürzester Zeit am Platz ist. Rasch bist du gefordert, Hilfestellungen und Patientenbetreuung über einen Zeitraum von mehreren Stunden zu leisten und sich gleichzeitig um die Gruppe zu kümmern.

Informationen
- Datum: Fr. 29. April - So. 1. Mai 2022
- Anmeldeschluss: 15. April 2022
- Ort: Wichtrach
- Leitung: Stefanie Perren, Verantwortliche Bildung beim Rettungsdienst Spital Thun
- Organisation und Durchführung: Drudel11
Kursdatum
Fr. 29. April - So. 1. Mai 2022, Kursbeginn Freitag um Mittag, Kursende Sonntag nach dem Mittag
Anmeldeschluss: 15. April 2022
Kursort
Wichtrach
Kursleitende
- Stefanie Perren, Verantwortliche Bildung beim Rettungsdienst Spital Thun, Dip. Rettungssanitäterin, BLS-AED-Instuktor/in und Ausbilder/in, langjährige Erfahrung im Leiten von Trekking- und Kanutouren in Kanada und den USA
- 2 Kursleitende ab 9 Teilnehmenden
Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit Drudel11 statt. Die Anmeldung, Administration und Organisation findet durch Drudel11 statt.
Kurskosten
Kursgebühr: CHF 590.-
Im Kursgeld inbegriffen sind der Kursbesuch, Online-Kursunterlagen sowie die benötigten Kursmaterialien. Die persönliche Ausrüstung ist Sache der Teilnehmenden.
Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung werden den Teilnehmenden gesondert in Rechnung gestellt und betragen: CHF 160.-
Bei Gruppen unter 10 Personen wird die Verpflegung teilweise durch die Teilnehmenden übernommen. Der Preis reduziert sich um CHF 40.-.