Internationaler Tag des Waldes 2019
Das läuft in der Schweiz rund um den ITW 2019
Im Wald findet gute Bildung statt

Der 21. März ist traditionell der «Internationale Tag des Waldes» (ITW), den die FAO bereits in den 1970er Jahren ins Leben gerufen hat. Dieses Jahr wird das Thema des ITW «Wald und Bildung» sein. Die Trägerschaft für den ITW 2019 bilden das Bundesamt für Umwelt (BAFU), die Kantone und SILVIVA.
Das Motto für den ITW 2019 in der Schweiz ist:
«Im Wald findet gute Bildung statt»
In der Schweiz werden gute Bildungsveranstaltungen von Waldfachleuten angeboten. Rund um den ITW 2019 wollen wir diese einer breiten Öffentlichkeit zeigen und damit die Qualität und das Potenzial der forstlichen Waldpädagogik hervorheben. Bildungsangebote im Wald schaffen für die Teilnehmenden bleibende Erlebnisse, die einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit der Umwelt fördern.
Zahlreiche Akteure der forstlichen Waldpädagogik (Kantonale Waldämter, Forstbetriebe und -reviere) führen rund um den ITW 2019 Bildungsaktivitäten durch. Die Aktivitäten werden an die lokalen Bedürfnisse und die jeweilige Zielgruppe angepasst.
Zahlreiche Kinder und Lehrpersonen erfahren Neues und können von der Bildung im und über den Wald profitieren, das Thema Nachhaltigkeit an konkreten Beispielen erleben und so auch einen stärkeren Bezug zum Wald und seinen Leistungen aufbauen.
Die Kommunikation zum ITW 2019 findet auf den Ebenen Bund, Kanton und regional statt. Es entstehen gleichzeitig viele Beispiele von Wald und Bildung die breit kommuniziert werden können.

Ansprechpersonen
Wir helfen gerne

Aktuell

Downloads

Der Wald: ein Lernort der speziellen Art

Lernen in der Natur: Die Vorteile auf einen Blick

Artikel aus Wald & Holz: Bildung im Wald im Rampenlicht!
In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU)
Webseite des BAFU zum ITW 2019: Im Wald findet gute Bildung statt!
Weitere Informationen für Medien

Downloads

Medienmitteilung Internationaler Tag des Waldes 2019
Download (Frühling 2019)

Bilder Internationaler Tag des Waldes 2019 "Wald und Bildung"
Download (Frühling 2019)

Übersicht Aktivitäten zum Tag des Waldes 2019 in der Schweiz
Download (Frühling 2019)

Weiterführende Links
Internationaler Tag des Waldes
Offizieller Medienanlass, Auftakt ITW
2019
21. März 2019, Bern

Die nationale Kommunikation zum ITW erfolgt durch das BAFU
Naturerlebnis Wald

Das Buch enthält alles, was es braucht, um Lernerlebnisse im Wald zu gestalten, die hängenbleiben: Aktivitäten, Hintergrund-informationen, Planungsgrundlagen und vieles mehr.
Achtsamkeit in der Natur

Grundsätzliche Merkmale von Achtsamkeit, Anleitungen und verschiedenste Übungen - aufbereitet in einem handlichen Kartenset zum Mitnehmen.

Das Handbuch für alle Fachbereiche: es liefert Ideen für lehrplangemässen Unterricht in der Natur, Tipps und Tricks sowie praktische Informationen zum Lernen in der Natur.