• draussen unterrichtenso funktioniert Schule in der Natur
  • Lernen bei SILVIVAgelungene Weiterbildungen in und mit der Natur
  • Naturerlebnisse gestaltenmit unseren Hilfsmitteln wirken sie nachhaltig
  • Achtsamkeitist nirgendwo leichter als in der Natur

Umwelt-Erwachsenenbildung mit SVEB-Zertifikat Ausbilder*in


Das sagen Absolvent*innen

Natalie Oberholzer, Biologin

«Vielen Dank für diese äusserst lehr- und erfahrungsreiche Ausbildung. Beim Verfassen des Lernjournals ist mir so richtig bewusst geworden, wie viel wir in diesen sechs Monaten erarbeitet haben.»

 

 

Gabriel Gerber, Umweltingenieur

Oekoskop SA, Lausanne

Natalie Oberholzer, Biologin

«Es war faszinierend zu erfahren, welche Lernstile es gibt, wie sie angesprochen werden können und welche Methoden für sie nützlich sind. Ich kann jetzt viel bewusster auf die Vielfalt der Teilnehmenden eingehen.»

 

 

Doris Calegari, Biologin
Artenschutzexpertin WWF Schweiz

«Beim Verfassen des Lernjournals wurde mir bewusst, wie viel neues Wissen und Methoden ich in meinen Rucksack als Kursleiter packen konnte und wie viel ich auch über mich selbst gelernt habe. Das hat meine Erwartungen mehr als übertroffen!»

 

Felix Bodmer, Leiter Technischer Dienst, Pflegezentren der Stadt Zürich


Natalie Oberholzer, Biologin

«Vielen Dank für den super spannenden Kurs, all das Wissen, die vielen praktischen Methoden, den Austausch und die gute Zeit!»

 

 

Pascal Blarer, MSc Sust. Development

Projektleiter Biodiversität Pusch

Natalie Oberholzer, Biologin

«Ich habe gelernt, wie man Erwachsene wirkungsvoll an der Lehrveranstaltung partizipieren lässt und wie ich mit abwechslungsreicher Strukturierung den Lernprozess fördern kann.»

 

Natalie Oberholzer, Biologin

Geschäftsinhaberin von Ecoviva und

Leiterin Naturforum Regio Basel

Kim Rüegg, Umweltingenieur

«Ich habe erfahren, wie ich durch abwechslungsreiche Strukturierung meiner Bildungsveranstaltungen die verschiedenen Lerntypen ansprechen kann.»

 

Kim Rüegg, Umweltingenieur und Umweltpädagoge


«Die im SVEB-Lehrgang erworbenen Kompetenzen haben mir ermöglicht, meine eigenen Unterrichtsmittel und -methoden zu entwickeln und einzusetzen.»

 

Flora Madic, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich nachhaltige Ernährung, Amt für Umwelt Kanton Genf

«Wir profitierten von den Praxiserfahrungen der Teilnehmenden, die alle einen Umweltbezug hatten und deren Fragestellungen die Dozierenden für ihre Fallbeispiele nutzten.»

 

Christian Lüthi, Forstingenieur

Inhaber und Geschäftsführer von Forstingenieurbüro natec und Fachlehrer

Eliane Schütz, Geographin

«Die Weiterbildung hat meinen im Berufsalltag gewonnenen Erkenntnissen ein Gerüst und eine konzeptionelle Basis gegeben.»

 

 

Eliane Schütz, Geographin und Centered Ridung Instruktorin, losgelassenheit.ch


«Wir danken für die gute Begleitung durch die Bildungslandschaften voller didaktischer Reduktionen auf dem Weg zum SVEB-Abschluss!»

 

 

SVEB-Klasse 2019

«Der super organisierte Lehrgang war sehr interaktiv und handlungsorientiert und die einzelnen Kursblöcke haben eine Vielfalt von Methoden der Umweltbildung aufgezeigt.»

 

SVEB-Absolvent


Unsere Partner



wwf
ffu - pee
svu - asep

Der Lehrgang wird unterstützt durch die Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) des Kantons Bern