• draussen unterrichtenso funktioniert Schule in der Natur
  • Lernen bei SILVIVAgelungene Weiterbildungen in und mit der Natur
  • Naturerlebnisse gestaltenmit unseren Hilfsmitteln wirken sie nachhaltig
  • Achtsamkeitist nirgendwo leichter als in der Natur

Draussenlernen

Neue Forschungsergebnisse und Praxiseinblicke für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung

Jakob von Au, Rolf Jucker (Hrsg.)

Titelbild Handbuch Draussen unterrichten

Was bedeutet hochwertige Bildung vor dem Hintergrund der gegenwärtigen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen? Wie können Kreativität, Forschungsdrang, Sozialkompetenz und Verantwortung gefördert und das Wissen für eine nachhaltige Entwicklung vermittelt werden?


Die Beiträge in diesem Sammelband zum Thema Draußenlernen beleuchten solche Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven. Erfahrungen und Forschungsergebnisse von über 50 Autor*innen aus verschiedenen Ländern und Disziplinen unterstreichen die Vielfältigkeit und das Potenzial von Lernen außerhalb des Klassenzimmers.

 

 

Ergebnis ist ein theoretisch wie empirisch fundiertes Grundlagenwerk, das wichtige Impulse liefert für eine Bildung für Nachhaltige Entwicklung, die tradierte Bildungsräume erweitert – in allen Bildungsinstitutionen und Fachbereichen.

Logo hep Verlag
Icon: Details

Details

  • 1. Auflage 2022
  • beim hep-Verlag erhältlich
  • 584 Seiten
  • 155 x 225 cm, Broschur
  • ISBN: 978-3-0355-2113-9
  • Preis: CHF 55.00
  • auch als E-Book erhältlich
Icon: Downloads

Downloads

Inhaltsverzeichnis

Download


Draussen unterrichten

Kinder Lernen in der Natur

Wie macht man Mathe draussen? Erreiche ich die Lehrplanziele für Deutsch im Waldsofa? Das Projekt "Draussen unterrichten" unterstützt alle, die Schule draussen machen wollen.

 

Lernort Natur

Lesen im Wald

Es gibt mittlerweile eine breite Palette an wissenschaftlichen Studien, welche die positiven Auswirkungen belegen, die Aufenthalt, Tätigsein sowie Lernen in der Natur haben.

 

Naturerlebnis Wald

Lernort Natur: Schüler im Wald

Naturerlebnis Wald enthält methodische und didaktische Grundlagen, eine Fülle an Aktivitäten mit Varianten und Tipps für verschiedene Zielgruppen - kurz: alles, was es braucht, um Lernerlebnisse im Wald zu gestalten, die hängen bleiben.