• draussen unterrichtenso funktioniert Schule in der Natur
  • Lernen bei SILVIVAgelungene Weiterbildungen in und mit der Natur
  • Naturerlebnisse gestaltenmit unseren Hilfsmitteln wirken sie nachhaltig
  • Achtsamkeitist nirgendwo leichter als in der Natur

CAS Naturbezogene Umweltbildung (NUB)

Welche Kosten erwarten mich?

Kurskosten, inklusive Unterkunft und Verpflegung

Kurs

Übernachtungen

Tage Kosten

Grundkurs 1: Veranstaltungen und Methoden der NUB

8

9

 CHF 2'940.-

Grundkurs 2: Projekte und Naturbezug in der NUB

6

9

CHF 2'820.-

NUB mit 3- bis 6-Jährigen

keine

4

CHF 960.-

NUB in der Primarschule

2

3

CHF 960.-

NUB mit Jugendlichen

2

3

CHF 960.-

NUB mit Erwachsenen

2

3

CHF 960.-

NUB im Wald

keine

4

CHF 960.-

NUB am Wasser

keine

4

CHF 960.-

NUB im urbanen Raum

2

3

CHF 960.-

NUB in den Alpen

2

3

CHF 960.-

Integrationsmodul

1

2

CHF 980.-

Kosten für Zulassungsantrag

    CHF 100.00

Gesamtkosten CAS NUB

Total: CHF 9'720.-     ca. CHF  9'900.-

Inbegriffen im Preis sind Zulassung, Kursunterlagen, Unterrichts- und Prüfungskosten, Unterkunft, Verpflegung sowie das Zertifikat. Jeder Kurs wird separat verrechnet.

 

Zusätzliche Kosten:

Reisekosten und Literatur gehen zu Lasten der Teilnehmenden.

 

Angebots- und Preisänderungen vorbehalten.

Icon: Informationen

Informationen

Wieso eine Zulassungsgebühr für den CAS?

Sie können ohne Zulassung fast alle Kurse besuchen, es braucht jedoch für das Zertifikat eine Zulassung der Hochschule. Die Studienleitung Alice Johnson (SILVIVA), Daniela Harlinghausen (ZHAW) und Daniel Béguin (hepia) überprüfen detailliert jedes Dossier. Ein Zulassungsentscheid kann daher auch einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir danken für Ihre Geduld.

Gebühr für das Integrationsmodul

Für das Integrationsmodul wird Ihnen CHF 980.- in Rechnung gestellt.

Dieser Betrag beinhaltet:

  • Kurskosten vom Integrationskurs inkl. Unterkunft und Verpflegung: CHF 480.-
  • Prüfungsgebühr für die Beurteilung der Zertifikatsarbeit: CHF 500.- 

Uns ist es sehr wichtig, dass Sie während der Abschlussarbeit gut betreut werden. Eine sorgfältige Beurteilung und ein detailliertes Feedback von den Kursleitenden zu Ihrer Zertifikatsarbeit sind für uns unverzichtbar.

Icon: Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Melden Sie sich bei

Alice Johnson

Leitung CAS NUB

alice.johnson@silviva.ch

 

Tel +41 44 291 21 91


Sich weiterzubilden ist eine grosse Investition – finanziell wie zeitlich. 

Beim CAS Naturbezogene Umweltbildung besuchen Sie, im Vergleich zu ähnlichen Weiterbildungen, viele Kurstage. Wir sind davon überzeugt, dass dies einen grossen Mehrwert darstellt, da Sie dadurch viel Zeit erhalten, um die nötigen Kompetenzen, Methoden und Inhalte zu üben und um wertvolle Rückmeldungen zu erhalten.

Unsere Partner

Partner von SILVIVA: zhaw IUNR
Partner von SILVIVA: hesge geneve
Partner von SILVIVA: Binding Stiftung