FR
|
IT
HOME
UMWELTBILDUNG
Begriffe & Definitionen
Unsere Methodik
Lernort Natur
Kompetenzzentrum
Qualitäts-Entwicklung
Newsletter
Blog
weitere Anbieter
WALD & SCHULE
Försterwelt
Forstpersonal
Schulen
Draussen unterrichten
Plattform
Netzwerktreffen
Kurse
Begleitangebot für Schulen
Handbuch
Beirat
Medien
HILFSMITTEL
Fernlernen mit der Natur
Naturerlebnis Wald
Achtsamkeit in der Natur
Handbuch draussen unterrichten
Draussenlernen
High-Quality Outdoor Learning
Starter-Kit draussen unterrichten
CO2-Messband
SILVIVA Artikel
Bibliothek
WEITERBILDUNG
Tagungen
Erfa-Tagung 2023
Netzwerktreffen draussen unterrichten
European Forest Pedagogics Congress 2022
CAS Naturbezogene Umweltbildung
SVEB Umwelt-Erwachsenenbildung
Zertifikatslehrgang Forstliche Waldpädagogik
Aufbau Lehrgang
Grundlagen forstliche Waldpädagogik
Aufbaukurs forstliche Waldpädagogik
Zertifikatskurs forstliche Waldpädagogik
Anmeldung
Login
Draussen Unterrichten Kurse
Treffpunkt Jagd
Kurse
Handbuch
Anmeldung
Massgeschneiderte Weiterbildungen
CAS
Kurse
Schnuppertag
GK1: Veranstaltungen und Methoden
GK2: Projekte und Naturbezug
NUB mit 3- bis 6-Jährigen
NUB mit 7- bis 12-Jährigen
NUB mit Jugendlichen
NUB mit Erwachsenen
NUB im Wald
NUB am Wasser
NUB im urbanen Raum
NUB in den Alpen
Integrationskurs
Übersicht Kurse
Kursanmeldung
Zertifikatslehrgang
Aufbau & Inhalt
Zielpublikum & Zulassung
Weg & Ziele
Abschluss CAS NUB
Zulassungs-Antrag
Kosten
Login
Alumni
Mitglied werden
Alumni-Login
SVEB
Kursziele & Zielpublikum
Zertifikate & Kursleitende
Das sagen Absolvent*innen
Kursinhalte & Daten 2023
Termine, Kursorte & Kosten
Anmeldung
Login
Alumni
ÜBER UNS
Ziel, Anliegen & Werte
Grundlagen & Arbeitsweise
Team
Aurelia Eberle
Alice Johnson
Jeannine Hangartner
Valérie Jilli
Rolf Jucker
Andreas Koenig
Fabienne Lanini
Lea Menzi
Muriel Morand Pilot
Sabine Muster
Helene Sironi
Julia Niebergall
Christian Stocker
Aglaia Wespe
Rahel Wöhrle
Kursleitende
Stiftung
Jahresberichte
Netzwerk & Partner
Beirat Draussen unterrichten
unterstützen
so funktioniert Schule in der Natur
gelungene Weiterbildungen in und mit der Natur
mit unseren Hilfsmitteln wirken sie nachhaltig
ist nirgendwo leichter als in der Natur
CAS
Alumni
Mitglied werden
Mitglied werden!
Name, Vorname
E-Mail
Ich bin bereit CHF 40.- pro Jahr für die Mitgliedschaft zu zahlen
In welchem Jahr hast du den CAS bzw. den SVEB abgeschlossen?
Nachricht
Bitte den Code eingeben:
Es gilt unsere
Datenschutzerklärung
Hinweis:
Bitte die mit
*
gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Nach oben scrollen