• draussen unterrichtenso funktioniert Schule in der Natur
  • Lernen bei SILVIVAgelungene Weiterbildungen in und mit der Natur
  • Naturerlebnisse gestaltenmit unseren Hilfsmitteln wirken sie nachhaltig
  • Achtsamkeitist nirgendwo leichter als in der Natur

Natur- und Umweltbildung mit digitalen Techniken - eine kritische Bestandsaufnahme und Wege zum Erfolg

Virtual Reality im Wald: In the Eyes of the Animal von Marshmallow Laser Feast (http://intheeyesoftheanimal.com)
Virtual Reality im Wald: In the Eyes of the Animal von Marshmallow Laser Feast (http://intheeyesoftheanimal.com)

Dr. Markus Dotterweich, Geoökologe, Experte für Projekte in den Bereichen Umweltforschung und Umweltbildung

"Natur- und Umweltbildung mit digitalen Techniken - eine kritische Bestandsaufnahme und Wege zum Erfolg"

Dr. Markus Dotterweich greift in seinem Artikel die Ängste auf, die ihm im Zusammenhang mit Umweltbildung und Digitalisierung begegnen.

Er liefert eine kritische Bestandsaufnahme und zeigt auf, welche vielfältigen und kreativen Möglichkeiten sich durch die Einbindung digitaler Techniken für die Natur- und Umweltbildung auftun können.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0