
Da schreibt man von PLN und inzidentellem Lernen und zack - alles, was man sich mühsam erarbeitet hatte, sagt jemand viel schöner, überlegter und belegter irgendwo in diesem Internet. Finden kann man sowas nur in einem entspannten Moment, z.B. am Wochenende, wenn man nichts sucht…
Ich empfehle den Vortrag von Axel Krommer (Blog, twitter) «Von der primären Oralität zur Kultur der Digitalität», der nicht halb so kompliziert ist wie sein Titel und die Inhalte der letzten SILVIVA Blogs super zusammenfasst und in einen grösseren Zusammenhang stellt: https://youtu.be/sl3fZddyjMs
«Von der primären Oralität zur Kultur der Digitalität»

Der Mehrwert digitaler Medien besteht nicht darin, alte Ziele schneller, besser usw. zu erreichen, sondern der Wert digitaler Medien besteht darin, neue Zieldimensionen zu erschliessen. Dinge zu machen, die wir vorher nicht konnten, über die wir nicht mal nachgedacht haben.
Axel Kommer
Christian Stocker, Stiftung SILVIVA
Kommentar schreiben