• draussen unterrichtenso funktioniert Schule in der Natur
  • Lernen bei SILVIVAgelungene Weiterbildungen in und mit der Natur
  • Naturerlebnisse gestaltenmit unseren Hilfsmitteln wirken sie nachhaltig
  • Achtsamkeitist nirgendwo leichter als in der Natur

Umweltbildung mit Erwachsenen: als Umwelt-Erwachsenenbildner*in oder als Naturpädagog*in

Auch die Erwachsenen von heute, obwohl sie noch nicht zur "hors-sol Generation" gehören, müssen sich wieder mit der Natur verbinden. Mit diesem Ort des Entspannens und vielfältigem Lernumfeld, das einen Mehrwert für ihr tägliches Leben bringt.

Ob Eltern, Familienmitglied, Konsument, Bürgerin, Fachperson oder Student, die Erwachsenen sind die Akteurinnen und Akteure unserer Gesellschaft und die wichtigsten Treiber für den Wandel hin zu einem nachhaltigeren Lebensstil.

Umwelt-Erwachsenenbildner*in oder Naturpädagog*in

Das Erwachsenenalter wurde lange als Erreichen der Reife angesehen, ein relativ stabiler Zustand mit gewissen Abbauerscheinungen mit dem Älterwerden. Heute wird dem Erwachsensein mehr Dynamik zugestanden, eine Dynamik, die lebenslanges Lernen miteinbezieht.

Junge Studierende, Eltern, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderungen, Migranten, Wissenschaftlerinnen, Angestellte und Managerinnen in Unternehmen, Lehrer… In keiner anderen Altersgruppe ist die Vielfalt des Publikums so gross und der Animator oder die Erwachsenenbildnerin muss und darf sich mit dieser Diversität auseinandersetzen: mit mehr oder weniger heterogenen Gruppen mit vielfältigen Lebens- und Lernwegen und mit unterschiedlichen oder sogar divergierenden Erwartungen und Bedürfnissen.

Didaktische Ansätze

Einige Schlüsselaspekte aus der Erwachsenenbildung:
- integrieren der vielfältigen und unterschiedlichen Vorstellungen und Erfahrungen der Teilnehmenden
- den Teilnehmenden die Möglichkeit zur aktiven Beteiligung bieten und Erfolgserlebnisse ermöglichen
- individuelle Lernwege fördern

und viele weitere, die Sie in unseren Kursen entdecken können.

Kurse bei SILVIVA

Personen, die Erwachsene für Umweltanliegen sensibilisieren und für eine nachhaltige Entwicklung qualifizieren möchten, finden bei SILVIVA zwei Ausbildungen:

- den Lehrgang "Umwelt-Erwachsenenbildung mit SVEB-Zertifikat Kursleiter*in"
- der Kurs "Naturbezogene Umweltbildung (NUB) mit Erwachsenen"

Umwelt-Erwachsenenbildner*in

Der 16-tägige Lehrgang in vermittelt verschiedene didaktische Ansätze und vielfältige, lernfördernde Methoden aus der Umweltbildung (UB) und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die zukünftigen SVEB-Kursleiter*innen erwerben die Fähigkeit, Bildungsveranstaltungen mit Erwachsenen in den Bereichen Umwelt, Natur, Nachhaltige Entwicklung oder technischer Umweltschutz kreativ und wirkungsvoll an verschiedenen Lernorten draussen oder drinnen zu planen und durchzuführen.

Das sagen Absolvent*innen des SVEB-Lehrgangs

«Vielen Dank für diese äusserst lehr- und erfahrungsreiche Ausbildung. Beim Verfassen des Lernjournals ist mir so richtig bewusst geworden, wie viel wir in diesen sechs Monaten erarbeitet haben.»


Gabriel Gerber, Umweltingenieur, Oekoskop SA

«Die im SVEB-Lehrgang erworbenen Kompetenzen haben mir ermöglicht, meine eigenen Unterrichtsmaterialien und -methoden zu entwickeln und einzusetzen.»


Flora Madic, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich nachhaltige Ernährung, Amt für Umwelt Kanton Genf

«Vielen Dank für den super spannenden Kurs, all das Wissen, die vielen praktischen Methoden, den Austausch und die gute Zeit!»


Pascal Blarer, MSc Sust. Development , Projektleiter Biodiversität Pusch

«Es war faszinierend zu erfahren, welche Lernstile es gibt, wie sie angesprochen werden können und welche Methoden für sie nützlich sind. Ich kann jetzt viel bewusster auf die Vielfalt der Teilnehmenden eingehen.»


Doris Calegari, Biologin, Artenschutzexpertin WWF Schweiz


Naturpädagog*in für die Zielgruppe Erwachsene

Der dreitägige Kurs ist Teil des CAS Naturbezogene Umweltbildung, kann aber auch als Einzelkurs besucht werden und bietet einen guten Überblick über die "Naturbezogene Umweltbildung mit Erwachsenen". Es wird von Personen gewählt, die Gruppen von Erwachsenen in der Natur begleiten und ihnen Momente der Entdeckung, Erfahrung und Erholung bieten wollen, um ihr Bewusstsein zu schärfen und sie wieder mit ihrer natürlichen Umwelt in Bezug zu bringen.

Das sagen Kurs-Absolvent*innen

«Der Kursinhalt ermöglichte es mir, die Zielgruppe Erwachsene mit ihren Besonderheiten, ihrer Beziehung zur Umwelt und ihren NUB-Bedürfnissen besser zu verstehen. Er gab mir auch das Selbstvertrauen, endlich Animationen für dieses Publikum durchzuführen. Der Kurs hat mir auch geholfen, meine Lehrerkolleg*innen besser zu verstehen, ihre Bedürfnisse zu antizipieren und die richtigen Argumente zu finden, um mit ihnen zusammen für die ganze Schule verschiedene Exkursionen in die Natur zu realisieren."

 

Mélanie Sigrist, Kurs-Teilnehmerin

«Ich kannte auf theoretischer Ebene die verschiedenen Lerntypen, aber ich hatte sie noch nie bei mir selbst erlebt. So lernte ich meine eigene Art zu lernen kennen.»

 

Jeanne Briggs, Kurs-Teilnehmerin


Helene Sironi, Alice Johnson, Stiftung SILVIVA

Kommentar schreiben

Kommentare: 0