• draussen unterrichtenso funktioniert Schule in der Natur
  • Lernen bei SILVIVAgelungene Weiterbildungen in und mit der Natur
  • Naturerlebnisse gestaltenmit unseren Hilfsmitteln wirken sie nachhaltig
  • Achtsamkeitist nirgendwo leichter als in der Natur

Natur in der Stadt? Erleben und Essen!

Geh raus! Stadtgeiss

Buchrezension:

smarticular.net & mundraub: Geh raus! Deine Stadt ist essbar. 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen.

Essbares und mehr aus der Stadtnatur

 

Buchrezension:

Julia Hofstetter: Stadtgeiss. Vom Leben mit Ziegen in der Stadt. Werken, Kochen, Gestalten und Gärtnern im urbanen Raum.

Bunte Naturerlebnisse mitten in der Stadt Zürich

Pflanzenführer und Rezeptbuch für die Stadt

Essbare Wildpflanzen, die nicht nur auf dem Land, sondern auch im städtischen Umfeld zu finden sind, werden in diesem Buch vorgestellt. Es enthält Portraits und Rezepte zu Bäumen, Sträuchern und Wildkräutern. Ausserdem praktische Tipps und weiterführende Informationen.

Deine Stadt ist essbar Inhalt
Deine Stadt ist essbar Beispielseite
Deine Stadt ist essbar Beispielseite

... und wer keine Ziegen antrifft beim Stadtstreifzug, kann den Käse auch kaufen....

Alle aufgeführten Pflanzen sind ausführlich portraitiert: mit Foto, botanischer Zeichnung, kurzem Steckbrief und Informationen über die Verwendung, Wirkstoffe sowie allfällige Verwechslungsgefahren. Dazu gibt es ein bis drei Rezepte, die meist ganz einfach sind und mit wenigen und unkomplizierten Zutaten auskommen.

 

Im allgemeinen Teil gibt es Tipps zum Sammeln von essbaren Pflanzen in Städten, aber auch zum Verbreiten - z.B. indem man Samenbomben selber macht und verteilt.

Deine Stadt ist essbar Beispielseite
Deine Stadt ist essbar Beispielseite
Deine Stadt ist essbar Beispielseite
Deine Stadt ist essbar Beispielseite

Smarticular.net & mundraub: Geh raus! Deine Stadt ist essbar. 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen.

Smarticular Verlag 2017

ISBN: 978-3-946658-06-1

Softcover, 192 Seiten


Stadt erleben mal anders

Impressionen von den Stadtgeissen

"Einen genauen Plan hatte ich nie, aber eine Idee. Ich wollte die Wiese in einen Ort verwandeln, wo Kinder wild, Erwachsene entspannt und Ziegen glücklich sein können. Und dann ist alles sehr bunt geworden." schreibt die Autorin und SILVIVA-Kursleiterin Julia Hofstetter in der Einleitung.

Aus einem Hektar Land mitten in der Stadt hat sie einen Ort der Begegnung für Mensch und Tier geschaffen - bunt, vielfältig, überraschend. Da wird gehämmert, genagelt, gepflanzt, gemistet, gekocht und gefeiert.

Bunt ist auch das Buch, voller Bilder, voller Einblicke in das Leben und die Vorlieben von Ziegen, voller Rezepte, Bastelanleitungen und Geschichten.

Impressionen von den Stadtgeissen
Impressionen von den Stadtgeissen
Impressionen von den Stadtgeissen
Impressionen von den Stadtgeissen
Impressionen von den Stadtgeissen

Ein eigenwilliges, fotogenes, abwechslungsreiches, inspirierendes Beispiel von naturbezogener Umweltbildung im urbanen Raum; und ein Buch zum Lesen, Anschauen und Mitmachen.

Julia Hofstetter: Stadtgeiss. Vom Leben mit Ziegen in der Stadt. Werken, Kochen, Gestalten und Gärtnern im urbanen Raum.

AT Verlag 2017

ISBN 978-3-03800-969-6

Gebunden, 128 Seiten


Kommentar schreiben

Kommentare: 0