• draussen unterrichtenso funktioniert Schule in der Natur
  • Lernen bei SILVIVAgelungene Weiterbildungen in und mit der Natur
  • Naturerlebnisse gestaltenmit unseren Hilfsmitteln wirken sie nachhaltig
  • Achtsamkeitist nirgendwo leichter als in der Natur

Ursula Miranda

Portrait Ursula Miranda

Kurzportrait

Seit 17 Jahren arbeite ich als «Naturvermittlerin» in unterschiedlichen Lebensräumen mit Gross und Klein. Zusammen mit Stadtgrün Bern begründete ich das naturpädagogische Angebot «grünes Klassenzimmer» für Schulklassen des Zyklus 1 und 2.

Das Grüne Klassenzimmer bietet diverse Naturwerkstätten in und um Bern an. Meinem Team und mir ist es ein grosses Anliegen, Kinder aller sozialen Schichten zu erreichen und ihnen Zeit und Raum  zu bieten, um  sich mit den ihnen nahen Naturräumen vertraut zu machen. Uns ist es wichtig, das Angebot lebendig, kreativ und offen an den sich verändernden Bedürfnissen in Natur und Gesellschaft anzupassen.

 

Ob im Garten, im Wald, auf dem Pausenplatz oder beim «anpacken für die Natur», für mich spielt die Natur immer die «Hauptrolle», ich übernehme die Rolle der Vermittlerin oder Reiseleiterin. Dazu gehört für mich die Kunst des Improvisierens und Staunens dazu. 

Ausbildung

  • Lehrgang Naturpädagogik, Naturschule Freiburg Brsg.
  • CAS Naturbezogene Umweltbildung SILVIVA
  • Kräuter und Heilpflanzenpädagogik Freiburger Heilpflanzenschule und Naturschule Freiburg Brsg.

Weitere Interessen

  • Geschichtenerzählerin in und mit der Natur
  • Coyote Teaching / Wildnispädagogik
  • Natur und Gesundheit
  • Philosophieren mit Kindern

Kompetenzen

Kreativ, speditiv, vernetzend, erfinderisch, sozial

 

Kurse, die ich bei SILVIVA leite

  • Veranstaltungen und Methoden der Naturbezogenen Umweltbildung
  • Projekte und Naturbezug in der Naturbezogenen Umweltbildung

Kurse, die ich sonst leite

I love SILVIVA...

Ich schätze SILVIVA, weil sie Menschen aus den unterschiedlichsten Berufssparten zusammenbringt. Naturthemen werden mit schlauen Methoden und feinfühliger Didaktik  spannend und authentisch vermittelt.

Kontakt

Ursula Miranda

 

ursula.miranda@bern.ch

Agenda Weiterbildung Naturbezogene Umweltbildung

Weiteres