Ursula Miranda
Kurzportrait
Als Naturpädagogin arbeite ich seit 15 Jahren begeistert im Angebot Grünes Klassenzimmer. Ich begründete dieses naturpädagogische Angebot für die Stadt Bern. Es bietet div. Naturwerkstätte für
Unter- und Mittelstufenklassen an.
Gleichzeitig teile ich meine Erfahrungen gerne und leite in Kursen mögliche Multiplikator*innen an. Dabei liegt mir das Erleben und Entdecken im Garten besonders am Herzen.
Der Wald ist mein wichtigster «Lehrmeister» und im Aufbau des Wahlfaches «Natur» erkunde ich ihn zusammen mit 36 Kinder rund ums Jahr in Ostermundigen. Alle Themen rund um den Forst begeistern
und interessieren mich sehr.
Als Geschichtenerzählerin baue ich Brücken von früher zu heute, wecke die Sinne und Achtsamkeit für die Natur, alte Sagen und Geschichten um die Beziehung zwischen Mensch und Wald mit seinen
Bewohnern, sind mein Schwerpunktthema. Oft sind wir dann zu ungewöhnlicher Zeit in der Natur unterwegs.
Ausbildung
- CAS Naturbezogene Umweltbildung, SILVIVA
- Lehrgang Naturpädagogik, Naturschule Freiburg i.Brsg.
- Heilpflanzenpädagogin, Freiburger Heilpflanzenschule
- Wildkräuter und Heilpflanzenpädagogik, Naturschule Freiburg
- Krankenschwester AKP
Kompetenzen
Kreativ, speditiv, vernetzend, erfinderisch, sozial
Kurse, die ich bei SILVIVA leite
- Veranstaltungen und Methoden der Naturbezogenen Umweltbildung
- Projekte und Naturbezug in der Naturbezogenen Umweltbildung
Kurse, die ich sonst leite
- Aufbau Grünes Klasssenzimmer
- Erlebnisgarten für Kitas
- Geschichtenfeuer in der Elfenau, Geschichtenabend in der Natur
- Aufbau Wahlfach «Erlebnis Natur» Ostermundigen
I love SILVIVA...
Ich schätze SILVIVA, weil sie Menschen aus den unterschiedlichsten Berufssparten zusammenbringt. Naturthemen werden mit schlauen Methoden und feinfühliger Didaktik spannend und authentisch vermittelt.

Kontakt

Weiteres
Aktuell 2018: Märchen, Mythen & Magische Momente in der Elfenau (1.5. / 24.6. / 23.12.; Programmflyer)